Einschreibung
Informationen rund um das Thema Einschreibung in das Zusatzstudium afriZert
Bitte beachten Sie, dass das ZS afriZert nur zum Wintersemester eines Studienjahres aufgenommen werden kann wenn Sie alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllen.
Da das Zusatzstudium von der Universität Bayreuth angeboten wird, müssen teilnehmende Studierende an der Universität Bayreuth in einen grundständigen oder postgradualen Studiengang eingeschrieben sein. Diese (formale) Notwendigkeit kann mit einer Kooperationsvereinbarung i.S. v. Art. 6 BayHIG zwischen der Universität Bayreuth und der entsprechenden Heimathochschule der Studierenden entfallen, sodass Studierende anderer bayerischer Hochschulen und Universitäten das Zusatzstudium in Bayreuth absolvieren können, ohne sich in einen grundständigen oder postgradualen Studiengang an der Universität Bayreuth einzuschreiben.
Eine stehende Kooperationsvereinbarung für das Lehrangebot (inkl. afriZert) besteht zwischen der Universität Bayreuth und den folgenden oberfränkischen Universitäten:
- Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Kooperationsvereinbarungen speziell für afriZert bestehen darüber hinaus mit den folgenden Einrichtungen:
- Ostbayrische Technische Hochschule Regensburg
- Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm
- Technische Universität München
- Ludwigs-Maximilian-Universität München
- Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
- Technischen Hochschule Ingolstadt
- Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
- Wenn Sie also bereits an der Universität Bayreuth immatrikuliert sind und sich für afriZert einschreiben möchten, dann…Einklappen
- Wenn Sie an einer Einrichtung mit Kooperationsvereinbarung studieren und sich für afriZert einschreiben möchten, dann…Einklappen
- Wenn Sie an einer anderen Einrichtung in Bayern studieren und sich für afriZert einschreiben möchten, dann…Einklappen