Teilnahmevoraussetzungen

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen für afriZert.
Bitte beachten Sie, dass das ZS afriZert nur zum Wintersemester eines Studienjahres aufgenommen werden kann.
Wenn Sie Interesse an der Aufnahme des Zusatzstudiums haben müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Sie müssen ordentlich an einer bayerischen Universität oder Hochschule immatrikuliert sein.
- Sie müssen Englischkenntnisse mindestens der Niveaustufe B2 nachweisen können.
- Sie müssen an einem verpflichtenden Studienberatungsgespräch teilnehmen.
ACHTUNG: Für den Start zum Wintersemester 2024/25 ist die Einschreibefrist abgelaufen.
Die nächsten "regulären" Studienberatungsgespräche werden ab Juni / Juli 2025 angeboten - dann für den Studienstart im Wintersemester 2025/26. Wir halten Sie an dieser Stelle, wie auch auf unserem Instagram-Kanal, auf dem Laufenden und geben natürlich bekannt, sobald erste Termine für das verpflichtende Studienberatungsgespräch wieder vergeben werden.
Beachten Sie unbedingt den folgenden Hinweis:
afriZert ermöglicht es Ihnen, sich zu gesellschaftlichen, politischen und wirtschafltichen Prozessen auf dem afrikanischen Kontinent selbst, aber auch darüber hinaus, fortzubilden. Hierfür erwerben Sie in drei Semestern 40 ECTS. Das kann sich auf die Einhaltung Ihrer Regelstudienzeit für Ihr (Haupt-)Studium auswirken indem es ggf. nötig wird, diese zu überschreiten. Dies kann von besonderer Relevanz sein, wenn Sie BAföG-Empfänger:in sind.
Beachten Sie auch, dass Sie afriZert nur zum Wintersemester beginnen können und Sie zur Teilnahme an afriZert durchgängig immatrikuliert sein müssen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie afriZert tatsächlich in Ihren Studienverlauf aufnehmen können, dann melden Sie sich gerne bei uns und wir beraten uns dann gemeinsam.
- Beispiel 1 für Bachelor-StudierendeEinklappen
- Beispiel 2 für Bachelor-StudierendeEinklappen
- Beispiel 3 für Bachelor-StudierendeEinklappen
- Hinweis MA-StudierendeEinklappen